Steuern - Talk
- Cyberkarl
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 53
- Registriert: vor 9 Monaten
Moin,
mal ne Steuerfrage (auch wenn das möglicherweise in anderen Threads abgehandelt wird):
Wie bekomme ich bei BINANCE eine Übersicht aller Transaktionen im Jahr 2018?
Es werden mir immer nur die letzten 3 Monate angezeigt. Gibt es ne Möglichkeit, an die Daten davor zu kommen?
LG Cyberkarl
mal ne Steuerfrage (auch wenn das möglicherweise in anderen Threads abgehandelt wird):
Wie bekomme ich bei BINANCE eine Übersicht aller Transaktionen im Jahr 2018?
Es werden mir immer nur die letzten 3 Monate angezeigt. Gibt es ne Möglichkeit, an die Daten davor zu kommen?
LG Cyberkarl
- Borninchb
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 310
- Registriert: vor 10 Monaten
Leider sind drei Monate, die maximale Zeit für einen Report. Ich habe jeweils ein Quartal abgerufen und ein bisschen gebastelt.Cyberkarl hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenMoin,
mal ne Steuerfrage (auch wenn das möglicherweise in anderen Threads abgehandelt wird):
Wie bekomme ich bei BINANCE eine Übersicht aller Transaktionen im Jahr 2018?
Es werden mir immer nur die letzten 3 Monate angezeigt. Gibt es ne Möglichkeit, an die Daten davor zu kommen?
LG Cyberkarl
Bertrand Russell (*1872- † 1970): Die Frage heute ist, wie man die Menschheit überreden kann, in ihr eigenes Überleben einzuwilligen.
- PeWi
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 23
- Registriert: vor 3 Monaten
Du kannst beim Export die unterste Möglichkeit 'Custom (max range 3 months)' wählen.
Dann kannst du dir einen beliebigen Zeitraum (z.B. 01.01.218 bis 31.03.2018, dann 01.04.2018 bis 30.06.2018, etc) zusammenklicken und auf diese Weise in 3-Monatsschritten sukzessive das ganze Jahr herunterladen. AUf deinem PC kannst du dann die 4 Dateien zu einer großen zusammensetzen.
- Cyberkarl
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 53
- Registriert: vor 9 Monaten
PeWi hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenDu kannst beim Export die unterste Möglichkeit 'Custom (max range 3 months)' wählen.
Dann kannst du dir einen beliebigen Zeitraum (z.B. 01.01.218 bis 31.03.2018, dann 01.04.2018 bis 30.06.2018, etc) zusammenklicken und auf diese Weise in 3-Monatsschritten sukzessive das ganze Jahr herunterladen. AUf deinem PC kannst du dann die 4 Dateien zu einer großen zusammensetzen.
Super, das klappt!
Herzlichen Dank, da wär ich alleine nicht drauf gekommen!
- FomoStaufei
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 21
- Registriert: vor 10 Monaten
Habe mich heute mit meinem Arbeitskollegen bezüglich des auscashens unterhalten und der dadurch resultierenden eventuellen Steuern.
Die 1 Jahres Frist ist uns bekannt.
Um es dem Finanzamt aber zweifelsfrei beweisen zu können würden doch die Empfangseinträge in der Trinity Wallet genügen da diese Daten ja praktisch fälschungssicher im Tangle sind,oder?
Wäre doch auch für die FIFO Methode dann gut zu gebrauchen oder?
Die 1 Jahres Frist ist uns bekannt.
Um es dem Finanzamt aber zweifelsfrei beweisen zu können würden doch die Empfangseinträge in der Trinity Wallet genügen da diese Daten ja praktisch fälschungssicher im Tangle sind,oder?
Wäre doch auch für die FIFO Methode dann gut zu gebrauchen oder?
- IOTAFreak78
- Team Member
- Reaktionen:
- Beiträge: 466
- Registriert: vor 10 Monaten
-
IOTA-TALK Team:
Gehört zum IOTA-TALK Team
Die Daten der Trinity allein werden nicht reichen, da hier deine Käufe von Fiat zu Krypto nicht dokumentiert sind. Du musst also lückenlos beweisen können wann du wie gekauft hast. Hierfür bieten so gut wie alle Börsen CSV Dateien an. Diese kannst Du zb bei Cointracking importieren und hast dann eingentlich alles sehr gut dokumentiert. ABER da man hier auch beliebig Einträge ändern kann zu seinen Gunsten, empfehle ich die History deiner Käufe und Verkäufe der Exchange zu sichern.FomoStaufei hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenHabe mich heute mit meinem Arbeitskollegen bezüglich des auscashens unterhalten und der dadurch resultierenden eventuellen Steuern.
Die 1 Jahres Frist ist uns bekannt.
Um es dem Finanzamt aber zweifelsfrei beweisen zu können würden doch die Empfangseinträge in der Trinity Wallet genügen da diese Daten ja praktisch fälschungssicher im Tangle sind,oder?
Wäre doch auch für die FIFO Methode dann gut zu gebrauchen oder?
Ich hoffe ich konnte dein Anliegen klären.
Nur wer wagt gewinnt

- FomoStaufei
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 21
- Registriert: vor 10 Monaten
Nicht ganz.Histories sichern ist natürlich auch eine Option.IOTAFreak78 hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenDie Daten der Trinity allein werden nicht reichen, da hier deine Käufe von Fiat zu Krypto nicht dokumentiert sind. Du musst also lückenlos beweisen können wann du wie gekauft hast. Hierfür bieten so gut wie alle Börsen CSV Dateien an. Diese kannst Du zb bei Cointracking importieren und hast dann eingentlich alles sehr gut dokumentiert. ABER da man hier auch beliebig Einträge ändern kann zu seinen Gunsten, empfehle ich die History deiner Käufe und Verkäufe der Exchange zu sichern.FomoStaufei hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenHabe mich heute mit meinem Arbeitskollegen bezüglich des auscashens unterhalten und der dadurch resultierenden eventuellen Steuern.
Die 1 Jahres Frist ist uns bekannt.
Um es dem Finanzamt aber zweifelsfrei beweisen zu können würden doch die Empfangseinträge in der Trinity Wallet genügen da diese Daten ja praktisch fälschungssicher im Tangle sind,oder?
Wäre doch auch für die FIFO Methode dann gut zu gebrauchen oder?
Ich hoffe ich konnte dein Anliegen klären.
Aber auch wenn der Fiat zu Krypto Trade nicht dokumentiert ist wäre es doch im Trinity Wallet zweifelsfrei ersichtlich das die Coins 1 Jahr nicht bewegt wurden.Und somit In jedem Fall als Steuerfrei anzusehen sind?
- IOTAFreak78
- Team Member
- Reaktionen:
- Beiträge: 466
- Registriert: vor 10 Monaten
-
IOTA-TALK Team:
Gehört zum IOTA-TALK Team
Ja das schon. Aber was vorher mit dem eingezahlten Geld passiert ist ist nicht ersichtlich. Du könntest ja zig Trades getätigt haben und ordentlich Gewinn gemacht haben. Das muss definitiv bewiesen werden.FomoStaufei hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenNicht ganz.Histories sichern ist natürlich auch eine Option.IOTAFreak78 hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenDie Daten der Trinity allein werden nicht reichen, da hier deine Käufe von Fiat zu Krypto nicht dokumentiert sind. Du musst also lückenlos beweisen können wann du wie gekauft hast. Hierfür bieten so gut wie alle Börsen CSV Dateien an. Diese kannst Du zb bei Cointracking importieren und hast dann eingentlich alles sehr gut dokumentiert. ABER da man hier auch beliebig Einträge ändern kann zu seinen Gunsten, empfehle ich die History deiner Käufe und Verkäufe der Exchange zu sichern.FomoStaufei hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenHabe mich heute mit meinem Arbeitskollegen bezüglich des auscashens unterhalten und der dadurch resultierenden eventuellen Steuern.
Die 1 Jahres Frist ist uns bekannt.
Um es dem Finanzamt aber zweifelsfrei beweisen zu können würden doch die Empfangseinträge in der Trinity Wallet genügen da diese Daten ja praktisch fälschungssicher im Tangle sind,oder?
Wäre doch auch für die FIFO Methode dann gut zu gebrauchen oder?
Ich hoffe ich konnte dein Anliegen klären.
Aber auch wenn der Fiat zu Krypto Trade nicht dokumentiert ist wäre es doch im Trinity Wallet zweifelsfrei ersichtlich das die Coins 1 Jahr nicht bewegt wurden.Und somit In jedem Fall als Steuerfrei anzusehen sind?
Die Haltefrist als solches durch den Tangle bestätigen zu lassen sehe ich als ok und gültig an.
Nur wer wagt gewinnt

- SwissIOTINA
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 208
- Registriert: vor 9 Monaten
Frage an die Personen die aus der Schweiz kommen hier im Forum...
Ich bin gerade an meiner Excelliste für die Steuererklärung ich habe dort jeden Kauf dokumentiert (Datum/Anzahl/CHF Betrag) inkl. Transfer in das Wallet.
Jetzt meine Frage: Interessiert es das Steueramt wieviel Geld ich jeweils bei jedem einzelnen Kauf ausgegeben habe oder reicht es dem Steueramt wenn man per 31.12.2018 von den Börsen und Wallets einen Screenshot macht?
Ich habe zwar nichts zu verbergen aber meine Liste wird immer wie länger, ich verstehe zwar was ich dokumentiert habe aber ich bezweifle das dies das Steueramt tut
Wie habt ihr das für das Steueramt dokumentiert?
Ich bin gerade an meiner Excelliste für die Steuererklärung ich habe dort jeden Kauf dokumentiert (Datum/Anzahl/CHF Betrag) inkl. Transfer in das Wallet.
Jetzt meine Frage: Interessiert es das Steueramt wieviel Geld ich jeweils bei jedem einzelnen Kauf ausgegeben habe oder reicht es dem Steueramt wenn man per 31.12.2018 von den Börsen und Wallets einen Screenshot macht?
Ich habe zwar nichts zu verbergen aber meine Liste wird immer wie länger, ich verstehe zwar was ich dokumentiert habe aber ich bezweifle das dies das Steueramt tut

Wie habt ihr das für das Steueramt dokumentiert?
SwissIOTINA aka Quotenlotte des Forums, lt. KuhlerTuep 



- fabma93
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 10
- Registriert: vor 10 Monaten
SwissIOTINA hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenFrage an die Personen die aus der Schweiz kommen hier im Forum...
Ich bin gerade an meiner Excelliste für die Steuererklärung ich habe dort jeden Kauf dokumentiert (Datum/Anzahl/CHF Betrag) inkl. Transfer in das Wallet.
Jetzt meine Frage: Interessiert es das Steueramt wieviel Geld ich jeweils bei jedem einzelnen Kauf ausgegeben habe oder reicht es dem Steueramt wenn man per 31.12.2018 von den Börsen und Wallets einen Screenshot macht?
Ich habe zwar nichts zu verbergen aber meine Liste wird immer wie länger, ich verstehe zwar was ich dokumentiert habe aber ich bezweifle das dies das Steueramt tut
Wie habt ihr das für das Steueramt dokumentiert?
Hallo SwissIOTINA
Ich komme ebenfalls aus der Schweiz und habe mich die letzten Tage auch über die Versteuerung informiert.
Soweit mir bekannt ist, werden Kryptos in der Schweiz nur als Vermögen versteuert. D.h. ein Auszug Deines Vermögens am 31.12 sollte reichen (ähnlich wie der Kontoauszug bei den Sparkonten). Käufe und Verkäufe hat das Steueramt eigentlich nicht zu interessieren.
Ich stelle mir allerdings die Frage, ob ein Screenshot reicht, oder ob man da einen offiziellen Auszug der Börse benötigt. Ich habe dies gerade eben bei Bitfinex angeschaut, dort finde ich keine Option dazu.
-
Lee Smith
- -
- Reaktionen:
- Beiträge: 1109
- Registriert: vor 10 Monaten
-
IOTA-TALK Team:
Gehört zum IOTA-TALK Team
IOTA-TALK Founder:
Foren Gründer
Top-Supporter:
Spendet o. Arbeitet selbst (mit) an Projekten zum Thema IOTA
Grüß dich!fabma93 hat geschrieben: ↑vor 1 MonatSwissIOTINA hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenFrage an die Personen die aus der Schweiz kommen hier im Forum...
Ich bin gerade an meiner Excelliste für die Steuererklärung ich habe dort jeden Kauf dokumentiert (Datum/Anzahl/CHF Betrag) inkl. Transfer in das Wallet.
Jetzt meine Frage: Interessiert es das Steueramt wieviel Geld ich jeweils bei jedem einzelnen Kauf ausgegeben habe oder reicht es dem Steueramt wenn man per 31.12.2018 von den Börsen und Wallets einen Screenshot macht?
Ich habe zwar nichts zu verbergen aber meine Liste wird immer wie länger, ich verstehe zwar was ich dokumentiert habe aber ich bezweifle das dies das Steueramt tut
Wie habt ihr das für das Steueramt dokumentiert?
Hallo SwissIOTINA
Ich komme ebenfalls aus der Schweiz und habe mich die letzten Tage auch über die Versteuerung informiert.
Soweit mir bekannt ist, werden Kryptos in der Schweiz nur als Vermögen versteuert. D.h. ein Auszug Deines Vermögens am 31.12 sollte reichen (ähnlich wie der Kontoauszug bei den Sparkonten). Käufe und Verkäufe hat das Steueramt eigentlich nicht zu interessieren.
Ich stelle mir allerdings die Frage, ob ein Screenshot reicht, oder ob man da einen offiziellen Auszug der Börse benötigt. Ich habe dies gerade eben bei Bitfinex angeschaut, dort finde ich keine Option dazu.
Bei Bitfinex kann man die Reports ansehen. Schau mal hier nach:
https://support.bitfinex.com/hc/en-us/sections/115000762994-Reports
Ich war schon länger nicht mehr bei Bitfinex, mein letzter Stand war dass man nur die letzten drei Monate als Bericht ausdrucken kann. Allerdings konnte man mit einem kleinen Umweg auch den vollen Bericht drucken. (Müsste aber die Anleitung dazu raussuchen falls diese benötigt wird)
Grüße
95% meiner beiträge erstelle ich vom smartphone aus.
tippfehler usw. werden später verbessert.*
*naja meistens^^
- fabma93
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 10
- Registriert: vor 10 Monaten
Hallo Lee SmithLee Smith hat geschrieben: ↑vor 1 MonatGrüß dich!fabma93 hat geschrieben: ↑vor 1 MonatSwissIOTINA hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenFrage an die Personen die aus der Schweiz kommen hier im Forum...
Ich bin gerade an meiner Excelliste für die Steuererklärung ich habe dort jeden Kauf dokumentiert (Datum/Anzahl/CHF Betrag) inkl. Transfer in das Wallet.
Jetzt meine Frage: Interessiert es das Steueramt wieviel Geld ich jeweils bei jedem einzelnen Kauf ausgegeben habe oder reicht es dem Steueramt wenn man per 31.12.2018 von den Börsen und Wallets einen Screenshot macht?
Ich habe zwar nichts zu verbergen aber meine Liste wird immer wie länger, ich verstehe zwar was ich dokumentiert habe aber ich bezweifle das dies das Steueramt tut
Wie habt ihr das für das Steueramt dokumentiert?
Hallo SwissIOTINA
Ich komme ebenfalls aus der Schweiz und habe mich die letzten Tage auch über die Versteuerung informiert.
Soweit mir bekannt ist, werden Kryptos in der Schweiz nur als Vermögen versteuert. D.h. ein Auszug Deines Vermögens am 31.12 sollte reichen (ähnlich wie der Kontoauszug bei den Sparkonten). Käufe und Verkäufe hat das Steueramt eigentlich nicht zu interessieren.
Ich stelle mir allerdings die Frage, ob ein Screenshot reicht, oder ob man da einen offiziellen Auszug der Börse benötigt. Ich habe dies gerade eben bei Bitfinex angeschaut, dort finde ich keine Option dazu.
Bei Bitfinex kann man die Reports ansehen. Schau mal hier nach:
https://support.bitfinex.com/hc/en-us/sections/115000762994-Reports
Ich war schon länger nicht mehr bei Bitfinex, mein letzter Stand war dass man nur die letzten drei Monate als Bericht ausdrucken kann. Allerdings konnte man mit einem kleinen Umweg auch den vollen Bericht drucken. (Müsste aber die Anleitung dazu raussuchen falls diese benötigt wird)
Grüße
Danke für den Hinweis. Das habe ich auch schon gesehen, komme aber mit dem irgendwie nicht weiter. Wenn ich auf die Reports gehe, gibt es unter Balance nur einen Link zu "Ledgers". Wenn ich diese öffne, kann ich zwar die Zeitspanne 01.01 - 31.12.2018 angeben, anschließend wird mir dann aber jeder Trade, Deposit, Withdrawal, usw. aufgefürt. Ich benötige aber nur eine Übersicht über meine Coins am 31.12.
Gruss Fabma
-
Lee Smith
- -
- Reaktionen:
- Beiträge: 1109
- Registriert: vor 10 Monaten
-
IOTA-TALK Team:
Gehört zum IOTA-TALK Team
IOTA-TALK Founder:
Foren Gründer
Top-Supporter:
Spendet o. Arbeitet selbst (mit) an Projekten zum Thema IOTA
Achso, hm ob das möglich ist, ist mir leider nicht bekannt. Ich würde einfach ein Screenshot machen und zusätzlich die Reports ausdrucken. Wenn du nur auf Finex handelst, können die ja so oder so deinen ganzen Bestand nachverfolgen falls ihnen der Screenshot nicht reicht. Zusätzlich ein Screenshot mit einem zweiten Fenster offen von Google und dem aktuellen Datum, sicher ist sicher. Lieber einmal zu viel als zu wenig denke ich mir immer bei so etwas.fabma93 hat geschrieben: ↑vor 1 MonatHallo Lee SmithLee Smith hat geschrieben: ↑vor 1 MonatGrüß dich!fabma93 hat geschrieben: ↑vor 1 Monat
Hallo SwissIOTINA
Ich komme ebenfalls aus der Schweiz und habe mich die letzten Tage auch über die Versteuerung informiert.
Soweit mir bekannt ist, werden Kryptos in der Schweiz nur als Vermögen versteuert. D.h. ein Auszug Deines Vermögens am 31.12 sollte reichen (ähnlich wie der Kontoauszug bei den Sparkonten). Käufe und Verkäufe hat das Steueramt eigentlich nicht zu interessieren.
Ich stelle mir allerdings die Frage, ob ein Screenshot reicht, oder ob man da einen offiziellen Auszug der Börse benötigt. Ich habe dies gerade eben bei Bitfinex angeschaut, dort finde ich keine Option dazu.
Bei Bitfinex kann man die Reports ansehen. Schau mal hier nach:
https://support.bitfinex.com/hc/en-us/sections/115000762994-Reports
Ich war schon länger nicht mehr bei Bitfinex, mein letzter Stand war dass man nur die letzten drei Monate als Bericht ausdrucken kann. Allerdings konnte man mit einem kleinen Umweg auch den vollen Bericht drucken. (Müsste aber die Anleitung dazu raussuchen falls diese benötigt wird)
Grüße
Danke für den Hinweis. Das habe ich auch schon gesehen, komme aber mit dem irgendwie nicht weiter. Wenn ich auf die Reports gehe, gibt es unter Balance nur einen Link zu "Ledgers". Wenn ich diese öffne, kann ich zwar die Zeitspanne 01.01 - 31.12.2018 angeben, anschließend wird mir dann aber jeder Trade, Deposit, Withdrawal, usw. aufgefürt. Ich benötige aber nur eine Übersicht über meine Coins am 31.12.
Gruss Fabma

95% meiner beiträge erstelle ich vom smartphone aus.
tippfehler usw. werden später verbessert.*
*naja meistens^^
- fabma93
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 10
- Registriert: vor 10 Monaten
Ja dann mache ich es so. Leider habe ich diverse Börsen wo Coins liegen, aber dann kann ich mir mal wieder einen Überblick über mein Portfolio verschaffen.Lee Smith hat geschrieben: ↑vor 1 MonatAchso, hm ob das möglich ist, ist mir leider nicht bekannt. Ich würde einfach ein Screenshot machen und zusätzlich die Reports ausdrucken. Wenn du nur auf Finex handelst, können die ja so oder so deinen ganzen Bestand nachverfolgen falls ihnen der Screenshot nicht reicht. Zusätzlich ein Screenshot mit einem zweiten Fenster offen von Google und dem aktuellen Datum, sicher ist sicher. Lieber einmal zu viel als zu wenig denke ich mir immer bei so etwas.fabma93 hat geschrieben: ↑vor 1 MonatHallo Lee SmithLee Smith hat geschrieben: ↑vor 1 Monat
Grüß dich!
Bei Bitfinex kann man die Reports ansehen. Schau mal hier nach:
https://support.bitfinex.com/hc/en-us/sections/115000762994-Reports
Ich war schon länger nicht mehr bei Bitfinex, mein letzter Stand war dass man nur die letzten drei Monate als Bericht ausdrucken kann. Allerdings konnte man mit einem kleinen Umweg auch den vollen Bericht drucken. (Müsste aber die Anleitung dazu raussuchen falls diese benötigt wird)
Grüße
Danke für den Hinweis. Das habe ich auch schon gesehen, komme aber mit dem irgendwie nicht weiter. Wenn ich auf die Reports gehe, gibt es unter Balance nur einen Link zu "Ledgers". Wenn ich diese öffne, kann ich zwar die Zeitspanne 01.01 - 31.12.2018 angeben, anschließend wird mir dann aber jeder Trade, Deposit, Withdrawal, usw. aufgefürt. Ich benötige aber nur eine Übersicht über meine Coins am 31.12.
Gruss Fabma![]()

- Phil17
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 35
- Registriert: vor 6 Monaten
Hallo @SwissIOTINASwissIOTINA hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenFrage an die Personen die aus der Schweiz kommen hier im Forum...
Ich bin gerade an meiner Excelliste für die Steuererklärung ich habe dort jeden Kauf dokumentiert (Datum/Anzahl/CHF Betrag) inkl. Transfer in das Wallet.
Jetzt meine Frage: Interessiert es das Steueramt wieviel Geld ich jeweils bei jedem einzelnen Kauf ausgegeben habe oder reicht es dem Steueramt wenn man per 31.12.2018 von den Börsen und Wallets einen Screenshot macht?
Ich habe zwar nichts zu verbergen aber meine Liste wird immer wie länger, ich verstehe zwar was ich dokumentiert habe aber ich bezweifle das dies das Steueramt tut
Wie habt ihr das für das Steueramt dokumentiert?
ich komme auch aus der Schweiz und bezahle hier Steuern. Wie genau du das deklarieren musst ist kantonal geregelt. Im Kanton wo ich wohne muss ich nur Anzahl, Kurs (welcher Kurs zum 31.12. zählt wird von der Steuerverwaltung festgelegt) und Gesamtwert deklarieren (sogar ohne Nachweis). Eine genaue Übersicht über Käufe/Verkäufe ist nicht notwendig.
Da wir ja gerne in jedem Kanton alles ein bisschen anders machen (ein Hoch auf den Föderalismus...

In der Wegeleitung zur Steuererklärung (oder auch Online) ist das i.d.R. genau beschrieben - unsere Behörden sind ja da bekanntlich ziemlich genau

In diesem Sinne frohes Silvester und auf ein euch Allen ein gutes und frohes 2019!
"Die neue Quelle der Macht ist nicht mehr Geld in den Händen von wenigen, sondern Informationen in den Händen von vielen." - John Naisbitt
- SwissIOTINA
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 208
- Registriert: vor 9 Monaten
Letztes Jahr habe je einen Screenshot gemacht und inkl. meiner Excelliste (jeden einzelnen Kauf dokumentiert) dann dem Steueramt gesendet. Bisher kamen keine Klagen. Diesesmal sende ich mal nur die gesamt Anzahl der Coins / Kurs per 31.12., wenn Rückfragen entstehen kann ich die komplette Excelliste ja nachreichenfabma93 hat geschrieben: ↑vor 1 MonatSwissIOTINA hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenFrage an die Personen die aus der Schweiz kommen hier im Forum...
Ich bin gerade an meiner Excelliste für die Steuererklärung ich habe dort jeden Kauf dokumentiert (Datum/Anzahl/CHF Betrag) inkl. Transfer in das Wallet.
Jetzt meine Frage: Interessiert es das Steueramt wieviel Geld ich jeweils bei jedem einzelnen Kauf ausgegeben habe oder reicht es dem Steueramt wenn man per 31.12.2018 von den Börsen und Wallets einen Screenshot macht?
Ich habe zwar nichts zu verbergen aber meine Liste wird immer wie länger, ich verstehe zwar was ich dokumentiert habe aber ich bezweifle das dies das Steueramt tut
Wie habt ihr das für das Steueramt dokumentiert?
Hallo SwissIOTINA
Ich komme ebenfalls aus der Schweiz und habe mich die letzten Tage auch über die Versteuerung informiert.
Soweit mir bekannt ist, werden Kryptos in der Schweiz nur als Vermögen versteuert. D.h. ein Auszug Deines Vermögens am 31.12 sollte reichen (ähnlich wie der Kontoauszug bei den Sparkonten). Käufe und Verkäufe hat das Steueramt eigentlich nicht zu interessieren.
Ich stelle mir allerdings die Frage, ob ein Screenshot reicht, oder ob man da einen offiziellen Auszug der Börse benötigt. Ich habe dies gerade eben bei Bitfinex angeschaut, dort finde ich keine Option dazu.


SwissIOTINA aka Quotenlotte des Forums, lt. KuhlerTuep 



- fabma93
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 10
- Registriert: vor 10 Monaten
Phil17 hat geschrieben: ↑vor 1 MonatHallo @SwissIOTINASwissIOTINA hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenFrage an die Personen die aus der Schweiz kommen hier im Forum...
Ich bin gerade an meiner Excelliste für die Steuererklärung ich habe dort jeden Kauf dokumentiert (Datum/Anzahl/CHF Betrag) inkl. Transfer in das Wallet.
Jetzt meine Frage: Interessiert es das Steueramt wieviel Geld ich jeweils bei jedem einzelnen Kauf ausgegeben habe oder reicht es dem Steueramt wenn man per 31.12.2018 von den Börsen und Wallets einen Screenshot macht?
Ich habe zwar nichts zu verbergen aber meine Liste wird immer wie länger, ich verstehe zwar was ich dokumentiert habe aber ich bezweifle das dies das Steueramt tut
Wie habt ihr das für das Steueramt dokumentiert?
ich komme auch aus der Schweiz und bezahle hier Steuern. Wie genau du das deklarieren musst ist kantonal geregelt. Im Kanton wo ich wohne muss ich nur Anzahl, Kurs (welcher Kurs zum 31.12. zählt wird von der Steuerverwaltung festgelegt) und Gesamtwert deklarieren (sogar ohne Nachweis). Eine genaue Übersicht über Käufe/Verkäufe ist nicht notwendig.
Da wir ja gerne in jedem Kanton alles ein bisschen anders machen (ein Hoch auf den Föderalismus...)ist es bspw. in Zürich wiederum anders geregelt, hier musst du einen Nachweis über den Bestand mitliefern: Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen im Kanton Zürich
In der Wegeleitung zur Steuererklärung (oder auch Online) ist das i.d.R. genau beschrieben - unsere Behörden sind ja da bekanntlich ziemlich genau
In diesem Sinne frohes Silvester und auf ein euch Allen ein gutes und frohes 2019!
Das heisst, ich muss für jeden Coin ein Screenshot von Coinmarketcap machen? Oder schaut das Steueramt das selber nach? Sonst gibt es heute keine Silvesterfeier für mich

- SwissIOTINA
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 208
- Registriert: vor 9 Monaten
Kommt darauf an wo du die Coins liegen hast, in der Wallet wird der Kurs angezeigt. Aber bei Binance wird dir der Kurs nicht angezeigt sondern wird in Bitcoin gerechnet. Auf Coinmarketcap habe ich alle Coins die ich bei Binance besitze unter Watchlist angegeben und von dem ein Screenshot gemachtfabma93 hat geschrieben: ↑vor 1 MonatPhil17 hat geschrieben: ↑vor 1 MonatHallo @SwissIOTINASwissIOTINA hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenFrage an die Personen die aus der Schweiz kommen hier im Forum...
Ich bin gerade an meiner Excelliste für die Steuererklärung ich habe dort jeden Kauf dokumentiert (Datum/Anzahl/CHF Betrag) inkl. Transfer in das Wallet.
Jetzt meine Frage: Interessiert es das Steueramt wieviel Geld ich jeweils bei jedem einzelnen Kauf ausgegeben habe oder reicht es dem Steueramt wenn man per 31.12.2018 von den Börsen und Wallets einen Screenshot macht?
Ich habe zwar nichts zu verbergen aber meine Liste wird immer wie länger, ich verstehe zwar was ich dokumentiert habe aber ich bezweifle das dies das Steueramt tut
Wie habt ihr das für das Steueramt dokumentiert?
ich komme auch aus der Schweiz und bezahle hier Steuern. Wie genau du das deklarieren musst ist kantonal geregelt. Im Kanton wo ich wohne muss ich nur Anzahl, Kurs (welcher Kurs zum 31.12. zählt wird von der Steuerverwaltung festgelegt) und Gesamtwert deklarieren (sogar ohne Nachweis). Eine genaue Übersicht über Käufe/Verkäufe ist nicht notwendig.
Da wir ja gerne in jedem Kanton alles ein bisschen anders machen (ein Hoch auf den Föderalismus...)ist es bspw. in Zürich wiederum anders geregelt, hier musst du einen Nachweis über den Bestand mitliefern: Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen im Kanton Zürich
In der Wegeleitung zur Steuererklärung (oder auch Online) ist das i.d.R. genau beschrieben - unsere Behörden sind ja da bekanntlich ziemlich genau
In diesem Sinne frohes Silvester und auf ein euch Allen ein gutes und frohes 2019!
Das heisst, ich muss für jeden Coin ein Screenshot von Coinmarketcap machen? Oder schaut das Steueramt das selber nach? Sonst gibt es heute keine Silvesterfeier für mich![]()


Dass ist der Nachteil von Dezentralität, man ist seine eigene Bank und muss sich um das alles selbst kümmern

SwissIOTINA aka Quotenlotte des Forums, lt. KuhlerTuep 



- fabma93
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 10
- Registriert: vor 10 Monaten
Das mit der Watchlist auf Coinmarketcap kannte ich bis anhin noch nicht, das erleichtert das ganze natürlich.SwissIOTINA hat geschrieben: ↑vor 1 MonatKommt darauf an wo du die Coins liegen hast, in der Wallet wird der Kurs angezeigt. Aber bei Binance wird dir der Kurs nicht angezeigt sondern wird in Bitcoin gerechnet. Auf Coinmarketcap habe ich alle Coins die ich bei Binance besitze unter Watchlist angegeben und von dem ein Screenshot gemachtfabma93 hat geschrieben: ↑vor 1 MonatPhil17 hat geschrieben: ↑vor 1 Monat
Hallo @SwissIOTINA
ich komme auch aus der Schweiz und bezahle hier Steuern. Wie genau du das deklarieren musst ist kantonal geregelt. Im Kanton wo ich wohne muss ich nur Anzahl, Kurs (welcher Kurs zum 31.12. zählt wird von der Steuerverwaltung festgelegt) und Gesamtwert deklarieren (sogar ohne Nachweis). Eine genaue Übersicht über Käufe/Verkäufe ist nicht notwendig.
Da wir ja gerne in jedem Kanton alles ein bisschen anders machen (ein Hoch auf den Föderalismus...)ist es bspw. in Zürich wiederum anders geregelt, hier musst du einen Nachweis über den Bestand mitliefern: Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen im Kanton Zürich
In der Wegeleitung zur Steuererklärung (oder auch Online) ist das i.d.R. genau beschrieben - unsere Behörden sind ja da bekanntlich ziemlich genau
In diesem Sinne frohes Silvester und auf ein euch Allen ein gutes und frohes 2019!
Das heisst, ich muss für jeden Coin ein Screenshot von Coinmarketcap machen? Oder schaut das Steueramt das selber nach? Sonst gibt es heute keine Silvesterfeier für mich![]()
Dazu noch einen Screenshot von allen Coins auf Binance
Dass ist der Nachteil von Dezentralität, man ist seine eigene Bank und muss sich um das alles selbst kümmern![]()

- Phil17
- Mitglied
- Reaktionen:
- Beiträge: 35
- Registriert: vor 6 Monaten
SwissIOTINA hat geschrieben: ↑vor 1 MonatLetztes Jahr habe je einen Screenshot gemacht und inkl. meiner Excelliste (jeden einzelnen Kauf dokumentiert) dann dem Steueramt gesendet. Bisher kamen keine Klagen. Diesesmal sende ich mal nur die gesamt Anzahl der Coins / Kurs per 31.12., wenn Rückfragen entstehen kann ich die komplette Excelliste ja nachreichenfabma93 hat geschrieben: ↑vor 1 MonatSwissIOTINA hat geschrieben: ↑vor 2 MonatenFrage an die Personen die aus der Schweiz kommen hier im Forum...
Ich bin gerade an meiner Excelliste für die Steuererklärung ich habe dort jeden Kauf dokumentiert (Datum/Anzahl/CHF Betrag) inkl. Transfer in das Wallet.
Jetzt meine Frage: Interessiert es das Steueramt wieviel Geld ich jeweils bei jedem einzelnen Kauf ausgegeben habe oder reicht es dem Steueramt wenn man per 31.12.2018 von den Börsen und Wallets einen Screenshot macht?
Ich habe zwar nichts zu verbergen aber meine Liste wird immer wie länger, ich verstehe zwar was ich dokumentiert habe aber ich bezweifle das dies das Steueramt tut![]()
Wie habt ihr das für das Steueramt dokumentiert?
Hallo SwissIOTINA
Ich komme ebenfalls aus der Schweiz und habe mich die letzten Tage auch über die Versteuerung informiert.
Soweit mir bekannt ist, werden Kryptos in der Schweiz nur als Vermögen versteuert. D.h. ein Auszug Deines Vermögens am 31.12 sollte reichen (ähnlich wie der Kontoauszug bei den Sparkonten). Käufe und Verkäufe hat das Steueramt eigentlich nicht zu interessieren.
Ich stelle mir allerdings die Frage, ob ein Screenshot reicht, oder ob man da einen offiziellen Auszug der Börse benötigt. Ich habe dies gerade eben bei Bitfinex angeschaut, dort finde ich keine Option dazu.Bei Coins die noch auf Binance liegen mache ich zusätzlich noch einen Screenshot von Coinmarketcap da der Kurs bei manchen nur in BTC vorhanden sind, die Liste vom Bund beinhaltet nicht alle Coinkurse. Letztes Jahr waren nur etwa 5 Coins aufgelistet, vielleicht sind es dieses Jahr mehr
![]()
war Ende 2017 auch schon von der Steuerverwaltung berücksichtigt (mit 3.42 CHF...). Den Kurs für die Steuererklärung 2018 sollte man dann auch hier entnehmen: ESTV Liste
wird hier wie eine ganz normale Währung gelistet - bin gerade ein wenig positiv überrascht von unserer Behörde

"Die neue Quelle der Macht ist nicht mehr Geld in den Händen von wenigen, sondern Informationen in den Händen von vielen." - John Naisbitt